Aktuelles

Hier teilen wir mit Ihnen den Wochentipp der Tourist-Information Prümer Land, er enthält viele Hinweise zu Aktivitäten und Veranstaltungen in unserer Region.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und erholsame Stunden.
Wochentipp
Ferienregion Prümer Land
01.03.2025
Samstag, 01.03.2025
Halbtagswanderung "Fastnachtssamstag"
Am Fastnachtssamstag starten wir zu einer Halbtagswanderung von Hillesheim
zum Berndorfer Kulturwanderweg. Wegepunkte sind Eiskeller, Biotop an der
Lehmkuhl, Wehrkirche und Schwedenschanze, Wanderstrecke: ca. 9,3 km,
Dauer 3 Stunden. Wanderführerin: Angelika Uhlir
Start/Treffpunkt: 13.00 Uhr, 54595 Prüm, Tiergartenstraße 54;
Mitfahrgelegenheit gegen geringe Gebühr. www.eifelverein-pruem.de
Wein mit Aussicht – Käse und Wein
„So schmeckt die Eifel. Regionale Kuh- oder Ziegenmilchkäse, mild oder würzig,
Natur oder mit Kräutern kombiniert mit Landbrot unseres Eifelbäckers. Eine
schöne Weinvielfalt begleitet diese Köstlichkeiten. Probieren Sie das Duo von
Wein und zartschmelzendem Eifelbrie. Lassen Sie sich die Aromen unseres
direktimportierten, italienischen Olivenöls und Parmesan von Porcari und
Tambini auf der Zunge zergehen. Auf die Liebe und das Leben!“ Wann: Samstag,
01.03.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Wo: Wallersheim, Villa Hundsberg/TOR 2, Kopper Str. 18
Kosten: 37€ für Mitglieder, 40€ Normalpreis
Anmeldung: Manuela Kolbe, 0171-7352377(https://www.weinmitaussicht.de)
Karneval 2025 in Bleialf
Familien und Traditionsumzug am 01.03.2025 (max. 15 Gruppen nach
Anmeldung)
Zugstart: 15:11 Uhr. Anschließend Afterzugparty mit den DOMPIRATEN und
ARDLINERN-DEE (Kein Einlass unter 16 Jahren)
Alle Veranstaltungen und Kartenvorverkauf im Hotel Restaurant Zwicker
Karneval in Prüm Nostalgiesitzung
Nostalgie-Sitzung wie's früher war. Die KG Prüm lädt ein zur 7. Prümer
Rednersitzung in der Karolingerhalle. Einlass: 18.00 Uhr. Beginn: 19.11 Uhr.
Eintritt: 18,00 € zzgl. VVK-Gebühr. Ticketverkauf: www.ticket
regional.de/pruemer-kg, Tickethotline 0651 9790777, VKK in Prüm:
Buchhandlung Hildesheim und Mobilfunk Lorsy (Johannismarkt 12) Ort: 54595
Prüm, Karolingerhalle, Kalvarienbergstraße 5
www.kgpruem.de
Karneval in Schönecken Galakappensitzung
FiF 01.03.2025, 19.11 Uhr: Galasitzung im FiF Der Kartenvorverkauf für die
Galasitzung findet am 08.02.2025 von 8.00 bis 12.00 Uhr im Café Gitzen statt.
Nummernvergabe für das Anstehen in der Schlange ab 6.00 Uhr. Schönecken,
54614 Schönecken, FiF, Am Forum, www.kv-schoenecken.de
Lama-Wanderungen (ganzjährig) in der Schönecker Schweiz
Lama-Wanderungen in der Eifel sind ein ganz besonderes Erlebnis. Denn Du bist
mit knuffigen und neugierigen Lamas in einer der schönsten heimischen
Landschaften unterwegs.
Die Lama-Wanderungen laden zu entspannten Auszeiten vom Alltag ein. Wählen
Sie zwischen verschiedenen Angeboten und erleben Sie die ursprüngliche Eifel
an der Seite eines Lamas. Angebote/Informationen/Buchung unter
www.eifeltrekking.de oder beim Veranstalter:
Eifelnomaden, Julietta Baums, 54597 Hersdorf, Tel.: 06553-83297-62, E-Mail:
, https://eifeltrekking.de
Ausstellung: Galerie Alte Post -beziehungsweise(n)
19.01.2025 bis 13.04.2025
Die neue Gruppenausstellung in der Galerie Alte Post stellt Beziehungen
verschiedenster Art in den Mittelpunkt: Ob Menschen, Tiere, Pflanzen,
Landschaften, die Dinge – vieles kann auf vielfältige Weise zueinander in
Beziehung stehen…
Acht Künstler*innen aus der Eifelregion und umliegenden Städten kommen auf
ihre Art Beziehungs-Varianten auf die Spur: Mit Malerei, Zeichnung und
Collage, Textilkunst, Fotografie, Skulptur, Plastik und Gesangskunst rücken sie
eine bunte Palette von "beziehungsweise(n)" ins Rampenlicht. Das
Kuratorinnen-Team stellt die Werke zueinander in Beziehung und bereitet die
Bühne. Teilnehmende Künstler*innen sind Martina Diederich, Anette De Felice,
Nadja Hormisch, Gudula Kinzler, Evelyne Knobling, Karin Waldmann, Mechthild
Waxweiler und Georg Worecki. Kuratiert wird die Ausstellung von Mechthild
Waxweiler und Nadja Hormisch. Seien Sie herzlich eingeladen und treten Sie in
Beziehung!
Galerie Alte Post, Hauptstraße 25, 54597 Pronsfeld. Öffnungszeiten: Samstag
und Sonntag von 15 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 0170 /
4341220
www.galerie-altepost.de
Übrigens steht die neue Ausstellung in der Galerie Alte Post in enger Beziehung
mit einer parallel (08.03. bis 12.04.) stattfindenden Gruppenausstellung über
Beziehungs-Themen in der Janikgallery in Ammeldingen/Neuerburg. Wir freuen
uns über die Kooperation!
https://janikgallery.com
ALPAKAWANDERUNGEN IN DER NATUR
Freitags ab 14:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr
Hast du Lust die wunderschöne Südeifel gemeinsam mit flauschigen Alpakas
kennen zu lernen? Ausgangspunkt der abenteuerlichen Alpakawanderung ist in
Plütscheid. Kontakt unter: 0173-1822439
Euelsberger Gin School (ganzjährig)
Veranstaltungen 2025 siehe Homepage: www.euelsberger.com
Gruppen-Stadtführung in der Karolinger-Stadt Prüm (ganzjährig)
Buchung erforderlich!
Prüm, Tourist-Information, Hahnplatz 1, 54595 Prüm
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Prüm. Wann wurde die ehemalige
Abtei erbaut und die Sankt Salvator Basilika errichtet? Welche Bedeutung hatte
der "Hahnplatz“? Es gibt vieles was unsere Gästeführer Ihnen verraten können.
Lernen Sie unsere Stadt kennen und erfahren Sie etwas über die Vergangenheit
sowie die Gegenwart. Gruppenführungen ganzjährig möglich, Anmeldung
erforderlich. Anfrage mit gewünschtem Termin sowie Uhrzeit an die Tourist
Information Prümer Land.
Kosten: Gruppenpreis 85,00 Euro (max. 20 Personen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Tourist-Information Prümer Land, Hahnplatz 1, 54595 Prüm
Anfrage/Anmeldung/Information: Tourist-Information Prümer Land, Telefon:
06551-505, E-Mail: . Internet: www.ferienregion-pruem.de
Tourist-Information Prümer Land
Hahnplatz 1
54595 Prüm
Tel. 06551-505